Silvester – für uns Menschen ein Grund zu feiern, für dein Haustier leider oft der blanke Horror. Während draußen der Himmel glitzert und es überall knallt, leidet dein Tier unter Stress und Angst. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du deinem Liebling helfen, diese Nacht besser zu überstehen.

Warum macht das Feuerwerk deinem Tier so zu schaffen?

Hunde, Katzen und auch Kleintiere hören viel besser als wir. Was für dich wie ein lauter Knall klingt, ist für sie ohrenbetäubend – fast wie Explosionen. Und da sie die Ursache des Lärms und der Lichter nicht verstehen, fühlen sie sich ausgeliefert und verängstigt.

Dein Hund könnte hecheln, zittern oder sich irgendwo verkriechen. Katzen neigen dazu, sich an einem stillen Ort zu verstecken. Kleintiere wie Kaninchen oder Meerschweinchen reagieren oft noch sensibler – im schlimmsten Fall kann der Stress sogar lebensbedrohlich für sie werden.

So kannst du deinem Tier helfen

  • Schaffe einen Rückzugsort: Dein Tier braucht einen sicheren, ruhigen Platz, an den es sich zurückziehen kann. Schließe Fenster, Türen und Vorhänge, damit der Lärm und die Lichter draußen bleiben.
  • Beruhige dein Tier: Du kannst leise, beruhigende Musik spielen oder spezielle Pheromonsprays nutzen, die deinem Tier ein Gefühl von Sicherheit vermitteln.
  • Bleib an seiner Seite: Lass dein Tier nicht allein. Deine Nähe gibt ihm Halt und hilft, die Situation besser zu bewältigen.
  • Gewöhne es an Geräusche: Langfristig kannst du dein Haustier auf laute Geräusche vorbereiten, zum Beispiel mit Geräusch-Training. Dabei kannst du auf professionelle Unterstützung zurückgreifen.